Diagnostik / Therapie
„Zuerst die Diagnose, dann die Therapie“
„Keine Diagnostik ohne therapeutische Konsequenz“
Als Hausarzt berate ich Sie zu erforderlichen Untersuchungen und koordiniere diese. Viele Untersuchungen können bei uns umfassend durchgeführt werden. Ist ein Facharztbesuch notwendig, können wir vorbereitende Diagnostik anbieten und diese Untersuchungsergebnisse dem Facharzt zur Verfügung stellen. So sparen Sie Zeit und Wege.
„Keine Diagnostik ohne therapeutische Konsequenz“
Als Hausarzt berate ich Sie zu erforderlichen Untersuchungen und koordiniere diese. Viele Untersuchungen können bei uns umfassend durchgeführt werden. Ist ein Facharztbesuch notwendig, können wir vorbereitende Diagnostik anbieten und diese Untersuchungsergebnisse dem Facharzt zur Verfügung stellen. So sparen Sie Zeit und Wege.
Diagnostik
Mit ihrer Hilfe kann der Arzt verschiedene Organe des Körpers beurteilen. Häufig wird die Abdomensonografie, eine Ultraschalluntersuchung des Bauches, zur Diagnostik als auch zur Verlaufskontrolle angewandt.
Bei einer Sonographie der Bauchorgane werden zum Beispiel die Leber, die Bauchspeicheldrüse, die Nieren mit Harnblase, die Bauchschlagader und die Milz beurteilt.
Mit der Sonographie können wir auch die Schilddrüse und die Halsgefäße beurteilen.
Bei einer Sonographie der Bauchorgane werden zum Beispiel die Leber, die Bauchspeicheldrüse, die Nieren mit Harnblase, die Bauchschlagader und die Milz beurteilt.
Mit der Sonographie können wir auch die Schilddrüse und die Halsgefäße beurteilen.
Sollte bei Ihnen der Verdacht auf eine Gefäßerkrankung bestehen, können wir mit Hilfe der Gefäßdoppleruntersuchung Ihre Gefäße untersuchen. Der Gefäßdoppler ist ein kleines Ultraschallgerät, welches ein Dopplersignal aussendet.
Damit wird das Strömen des Blutes hörbar gemacht und der Arzt kann Durchflussstörungen, wie z.B. bei einer Arterienverkalkung diagnostizieren.
Damit wird das Strömen des Blutes hörbar gemacht und der Arzt kann Durchflussstörungen, wie z.B. bei einer Arterienverkalkung diagnostizieren.
Wir untersuchen Ihre Augen mit hochmodernen Sehtestgeräten und können dabei mögliche Sehschwächen feststellen. Dies hat Bedeutung beim Autofahren, bei Tätigkeiten am Computer oder auch beim Lesen.
Selbstverständlich überprüfen wir auch Ihr Farbensehen. Dabei könnten wir eine Rot-Grün-Schwäche feststellen
Selbstverständlich überprüfen wir auch Ihr Farbensehen. Dabei könnten wir eine Rot-Grün-Schwäche feststellen
Therapie
Normalerweise reinigt sich das Ohr von selbst. Wenn dieser Mechanismus nicht richtig funktioniert, sammelt sich Ohrenschmalz im Gehörgang und verstopft diesen. Diesen festsitzenden Pfropfen nennt man Cerumen. Cerumen kann mit einer Ohrspülung entfernt werden. Bei unsachgemäßer Anwendung droht aber eine Verletzung des Trommelfells durch den Wasserdruck.
Eine zu hohe Wassertemperatur kann außerdem das benachbart liegende Gleichgewichtsorgan erheblich stören. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Spülung vom Fachmann durchführen zu lassen.
Dies ist in unserer Praxis Tagesroutine und wir erledigen dies gerne schnell und unkompliziert für Sie.
Eine zu hohe Wassertemperatur kann außerdem das benachbart liegende Gleichgewichtsorgan erheblich stören. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Spülung vom Fachmann durchführen zu lassen.
Dies ist in unserer Praxis Tagesroutine und wir erledigen dies gerne schnell und unkompliziert für Sie.